Urban Practice LIVErary

Die LIVErary ist ein bewegliches und lebendiges Archiv von Initiativen kollektiver Stadtgestaltung und -praxis. Ganz anders als eine ruhige und institutionalisierte öffentliche Bibliothek ist die LIVErary ein sich ständig weiterentwickelnder, offener Raum für den aktiven Austausch von Wissen über lebenswerte Städte. Die physische, mobile Bibliothek bringt das Wissen-wie über Themen zur kollektiven Stadtgestaltung, der selbstgemachten Stadt, zivilgesellschaftlichen, gemeinwohlorientierten und kulturellen Stadtentwicklung das Wissen zusammen um Stadtgestalter*innen Methoden und Werkzeuge zur Verfügung zu stellen.
Die erste Station machte die LIVErary am 7. März 2025 im Torhaus Berlin. Stadtgestalter*innen waren eingeladen dem wachsenden Archiv mit selbstveröffentlichten Zines, Magazinen, Büchern, Broschüren, Postern, Handbüchern, Projektdokumentationen, Papers, etc. beizutragen. Die Bibliothek lud dazu ein, die mitgebrachten Publikationen auf kleinen Holzregalen, mit Klammern, Magneten oder ähnlich in den Strukturen zu platzieren. Im Anschluss konnten mitgebrachte Geschichten und Erkenntnisse live im THF-Radio erzählt werden.
Unser Beitrag umfasste eine kleine Auswahl an Druckmaterialien wie die MOULD zine series und pamphlets über Architektur und Klima, die Publikationen über die Recherchen des Instituts für örtliche Angelegenheiten in Braunschweig, Westhagen oder auch in Marseille oder Athen, sowie weitere Bücher, Magazine und Dokumentation aus der Arbeit mit Studierenden am Institut.
Mehr Infos findest du unter: https://www.urbanepraxis.berli...