Larisa Tsvetkova

Ich bin wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Städtebau und Entwurfsmethodik (ISE) der TU Braunschweig, Vorstandsmitglied von id22: Institut für kreative Nachhaltigkeit und von dem Netzwerk Immovielen. Als studierte Architektin habe ich an der Schnittstelle zwischen Praxis und Forschung an mehreren Projekten in Russland und Deutschland gearbeitet. Mein Schwerpunkt liegt auf Selbstorganisation und Gemeinwohlorientierung in Stadtentwicklung. Gemeinsam mit Michael LaFond bin ich Autorin von Artikeln zu dem Thema gemeinschaftlichen Wohnformen und Herausgeberin der Veröffentlichung “CoHousing Inclusive – Selbstorganisiertes, gemeinschaftliches Wohnen für alle”, die auf Deutsch und Englisch publiziert wurde und auf chinesisch übersetzt wird. Seit 2019 arbeite ich an einer Dissertation am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt, mit dem Schwerpunkt auf Kooperation zwischen Kommunen und selbstorganisierten Projekten .
I am a research associate at the Institute of Urban Planning and Design Methods, TU Braunschweig and member of the board of directors at id22: Institute for Creative Sustainability and at the Network Immovielen. Trained as an architect, I have worked at the interface between research and practice on a number of projects in Russia and Germany. My focus lies in self-organozation and common good in city development. Together with Michael LaFond I am the author of articles on community-led housing and an editor of the publication “CoHousing Inclusive – Self-Organized, Community-Led Housing for All”, which was published in German and English and will be translated into Chinese. Since 2019, I am working on my dissertation at the Chair in History and Theory of Architecture and the City, with a focus on cooperation between city administrations and self-organized projects.