Inputs / Talks
Auftaktsymposium Klimaforschung Niedersachen
Inputs / Talks
Auftaktsymposium Klimaforschung Niedersachen
Inputs / Talks
Vom Klimawissen zum klimabewussten Handeln - Tatjana Schneider im Interview mit dem Zentrum Klimaforschung Niedersachsen
Inputs / Talks
Vom Klimawissen zum klimabewussten Handeln - Tatjana Schneider im Interview mit dem Zentrum Klimaforschung Niedersachsen
Studying
Drei Anerkennungen beim WOLFSBURG AWARD for urban vision
Jonathan Schmitz, Aref Sazgar, Mia Gutschalk & Carolina Groß
Studying
Drei Anerkennungen beim WOLFSBURG AWARD for urban vision
Jonathan Schmitz, Aref Sazgar, Mia Gutschalk & Carolina Groß
News
Carolina Groß und Mia Gutschalk gewinnen cloud club AWARD 2024
News
Carolina Groß und Mia Gutschalk gewinnen cloud club AWARD 2024
Mit der Arbeit Fassade der Vielfalt haben Carolina Groß und Mia Gutschalk den diesjährigen cloud club AWARD 2024 in der Kategorie Text gewonnen. Entstanden im Rahmen des experimentellen Entwurfs "transformative Eingriffe" im Sommersemester 2024 zeigt die Arbeit einen exemplarischen Umgang mit dem Wohnungsbaubestand der 60er Jahre in Wolfsburg Westhagen.
News
SAIB übernimmt Nachlass von Prof. Peter Färber (1938-2023), Professor für Architekturzeichnen und Raumgestaltung (1983-2001)
News
SAIB übernimmt Nachlass von Prof. Peter Färber (1938-2023), Professor für Architekturzeichnen und Raumgestaltung (1983-2001)
Studying
Stegreif #08 - 30 Stunden Flagge zeigen
Studying
Stegreif #08 - 30 Stunden Flagge zeigen
Collaborations
Architecture School of Commons: GRRR WATERLANDSCAPES
Erasmus+ Staff Mobility
Collaborations
Architecture School of Commons: GRRR WATERLANDSCAPES
Erasmus+ Staff Mobility
Workshop
Partisan Design Camp
Berlin
Workshop
Partisan Design Camp
Berlin
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to be a guest at the 'Uma Revolução Assim' Festival
Lisbon
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to be a guest at the 'Uma Revolução Assim' Festival
Lisbon
Inputs / Talks
Natures of Hope — Education Symposium
Nieuwe Instituut, Rotterdam
Inputs / Talks
Natures of Hope — Education Symposium
Nieuwe Instituut, Rotterdam
Gathering
this & that
Braunschweig
Gathering
this & that
Braunschweig
Inputs / Talks
Podiumsdiskussion Stadt im Wandel – Nachbarschaft, Gemeinschaft, Gentrifizierung
Hildesheim
Inputs / Talks
Podiumsdiskussion Stadt im Wandel – Nachbarschaft, Gemeinschaft, Gentrifizierung
Hildesheim
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to present Open Cultures
Stadtgrüntag
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to present Open Cultures
Stadtgrüntag
Workshop
A4F — Netzwerktreffen „Gemeinsam für die Bauwende“
TU Berlin
Workshop
A4F — Netzwerktreffen „Gemeinsam für die Bauwende“
TU Berlin
Research / Awards
Fördermittel / Funding – Climate Future Lab: Open Planning Cultures
TU Braunschweig, Julius Kühn Institut, Carl von Ossietzky Universität
Oldenburg / Research Centre "Genealogy of the Present" (WiZeGG)
Research / Awards
Fördermittel / Funding – Climate Future Lab: Open Planning Cultures
TU Braunschweig, Julius Kühn Institut, Carl von Ossietzky Universität
Oldenburg / Research Centre "Genealogy of the Present" (WiZeGG)
Guests
Markus Bader (raumlabor berlin) im Gespräch mit Hanna Noller (Stadtlücken Stuttgart)
BDA Torhaus, Wendentor 3, Braunschweig
Guests
Markus Bader (raumlabor berlin) im Gespräch mit Hanna Noller (Stadtlücken Stuttgart)
BDA Torhaus, Wendentor 3, Braunschweig
Inputs / Talks
Ayat Tarik bei Podiumsdiskussion zur Niedersächsischen Wohnungsbaugesellschaft
BDA Torhaus, Wendentor 3, Braunschweig
Inputs / Talks
Ayat Tarik bei Podiumsdiskussion zur Niedersächsischen Wohnungsbaugesellschaft
BDA Torhaus, Wendentor 3, Braunschweig
Inputs / Talks
Urban Governance as Enabler — Tatjana Schneider and Finn Williams at Luca
Luxembourg
Inputs / Talks
Urban Governance as Enabler — Tatjana Schneider and Finn Williams at Luca
Luxembourg
Inputs / Talks
Tatjana Schneider spricht im Rahmen des architectural tuesday
Fachbereich Architektur, RPTU Kaiserslautern
Inputs / Talks
Tatjana Schneider spricht im Rahmen des architectural tuesday
Fachbereich Architektur, RPTU Kaiserslautern
Inputs / Talks
Tatjana Schneider speaks at Cultures of Regeneration
Humboldt Universität Berlin, Institute für Kulturwissenschaft
Inputs / Talks
Tatjana Schneider speaks at Cultures of Regeneration
Humboldt Universität Berlin, Institute für Kulturwissenschaft
Inputs / Talks
Q+/SQUAT - Podiumsdiskussion
Inputs / Talks
Q+/SQUAT - Podiumsdiskussion
Walk
What if Foraging was common(s)?
Marina Resende Santos
Walk
What if Foraging was common(s)?
Marina Resende Santos
Field Trips
Warsaw
Field Trips
Warsaw
Workshop
GTAS PhD Colloquium
Braunschweig
Workshop
GTAS PhD Colloquium
Braunschweig
Guests
Gastvortrag: Robin Höning (endboss)
Gastvortrag: Robin Höning (endboss)
Guests
Gastvortrag: Robin Höning (endboss)
Gastvortrag: Robin Höning (endboss)
Inputs / Talks
Building Environments: Architectural Theory in a Changing Climate Symposium
Tatjana Schneider, Universität für angewandte Kunst Wien
Inputs / Talks
Building Environments: Architectural Theory in a Changing Climate Symposium
Tatjana Schneider, Universität für angewandte Kunst Wien
Inputs / Talks
Symposium IMPACT THROUGH TEACHING!
Tatjana Schneider, TU Berlin (TUB)
Inputs / Talks
Symposium IMPACT THROUGH TEACHING!
Tatjana Schneider, TU Berlin (TUB)
Inputs / Talks
A4F-Ringvorlesung: Gemeinsam für eine Bauwende
Tatjana Schneider spricht im Rahmen der bundesweiten Reihe über Architektur und soziale Verantwortung
Inputs / Talks
A4F-Ringvorlesung: Gemeinsam für eine Bauwende
Tatjana Schneider spricht im Rahmen der bundesweiten Reihe über Architektur und soziale Verantwortung
Exhibition
Ausstellungseröffnung: Beziehungsweisen Westhagen. Im Stadtteil unterwegs
Präsentation der Seminararbeiten und Auftakt des Sommersemesters
Exhibition
Ausstellungseröffnung: Beziehungsweisen Westhagen. Im Stadtteil unterwegs
Präsentation der Seminararbeiten und Auftakt des Sommersemesters
Research / Awards
Fördermittel / Funding – Design Before Design: Constructing the Climate Curriculum
MWK, Europa-Programm des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur
Research / Awards
Fördermittel / Funding – Design Before Design: Constructing the Climate Curriculum
MWK, Europa-Programm des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur
Inputs / Talks
Tatjana ist zu Gast im fluss.salon
Moselstraße 86, Stuttgart Münster
Inputs / Talks
Tatjana ist zu Gast im fluss.salon
Moselstraße 86, Stuttgart Münster
Collaborations
Beyond the Grain
Erasmus+ Staff Mobility
Collaborations
Beyond the Grain
Erasmus+ Staff Mobility
Inputs / Talks
Architecture is Climate. On practices of re(s)pair, reuse and re-imagination
CEPT University
Inputs / Talks
Architecture is Climate. On practices of re(s)pair, reuse and re-imagination
CEPT University
News
Architecture is Climate – Website Launch
News
Architecture is Climate – Website Launch
Studying
Stegreif #07 – 30 Stunden #Dialog*räume
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt
Studying
Stegreif #07 – 30 Stunden #Dialog*räume
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to deliver keynote at "Refuge City"
Avani Institute of Design
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to deliver keynote at "Refuge City"
Avani Institute of Design
Inputs / Talks
Licia Soldavini und Ayat Tarik beim KoMetTag 2023
Inputs / Talks
Licia Soldavini und Ayat Tarik beim KoMetTag 2023
Inputs / Talks
Tatjana Schneider zu Gast bei Gemeinsam für das Quartier
Quartiersentwicklung Mitte-Ost, Braunschweig
Inputs / Talks
Tatjana Schneider zu Gast bei Gemeinsam für das Quartier
Quartiersentwicklung Mitte-Ost, Braunschweig
Exhibition
Beziehungsweisen Westhagen: Präsentation der Recherchen GTAS
Wolfsburg Westhagen
Exhibition
Beziehungsweisen Westhagen: Präsentation der Recherchen GTAS
Wolfsburg Westhagen
News
Tatjana Schneider is member of the 2023 SOM European Research Prize Jury
News
Tatjana Schneider is member of the 2023 SOM European Research Prize Jury
Inputs / Talks
Architekturtheorietage 2023
TU Braunschweig, Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt (GTAS), Aquarium
Inputs / Talks
Architekturtheorietage 2023
TU Braunschweig, Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt (GTAS), Aquarium
Inputs / Talks
Tatjana Schneider spricht über spatial practice
Hochschule Trier
Inputs / Talks
Tatjana Schneider spricht über spatial practice
Hochschule Trier
SAIB übernimmt Nachlass des ehemaligen Instituts für Geäudelehre und Grundlagen des Entwerfens, Prof. Gerhard Auer
SAIB übernimmt Nachlass des ehemaligen Instituts für Geäudelehre und Grundlagen des Entwerfens, Prof. Gerhard Auer
Inputs / Talks
Licia Soldavini und Burcu Daglayan beim Deutschen Kongress für Geographie in Frankfurt am Main
Initiativen, Vereine, Stadtteilzentren: Der Mehrwert transformativen Forschens für zivilgesellschaftliche Akteur*innen
Inputs / Talks
Licia Soldavini und Burcu Daglayan beim Deutschen Kongress für Geographie in Frankfurt am Main
Initiativen, Vereine, Stadtteilzentren: Der Mehrwert transformativen Forschens für zivilgesellschaftliche Akteur*innen
Workshop
MOULD to participate in Climate Care
Climate Care Festival, Floating University Berlin
Workshop
MOULD to participate in Climate Care
Climate Care Festival, Floating University Berlin
Workshop
MOULD: Climate Conversation
BDA Galerie, Torhaus am Wendentor 3, Braunschweig
Workshop
MOULD: Climate Conversation
BDA Galerie, Torhaus am Wendentor 3, Braunschweig
Inputs / Talks
Ayat Tarik im Gespräch über Leerstände bei der Jasper Precht, Sebastian Lang Ausstellung
Varel
Inputs / Talks
Ayat Tarik im Gespräch über Leerstände bei der Jasper Precht, Sebastian Lang Ausstellung
Varel
Inputs / Talks, Guests
Vortragsreihe "initiatives"—urban fragment observatory (ufoufo)
mit Florine Schüschke und Jeanne Astrup-Chauvaux
Inputs / Talks, Guests
Vortragsreihe "initiatives"—urban fragment observatory (ufoufo)
mit Florine Schüschke und Jeanne Astrup-Chauvaux
Inputs / Talks, Guests
Vortragsreihe "initiatives" – Practising Ethics
mit David Roberts
Inputs / Talks, Guests
Vortragsreihe "initiatives" – Practising Ethics
mit David Roberts
Research / Awards
Making Futures prämiert im Wettbewerb der »Schönsten Deutschen Bücher«
Research / Awards
Making Futures prämiert im Wettbewerb der »Schönsten Deutschen Bücher«
Inputs / Talks
Tatjana Schneider zu Gast am Lehrstuhl Urban Design
TU München
Inputs / Talks
Tatjana Schneider zu Gast am Lehrstuhl Urban Design
TU München
Inputs / Talks, Guests
Vortragsreihe "initiatives" – Netzwerk Plurale Ökonomik e. V.
mit Marius Ewert
Inputs / Talks, Guests
Vortragsreihe "initiatives" – Netzwerk Plurale Ökonomik e. V.
mit Marius Ewert
Inputs / Talks
Tatjana Schneider zu Gast bei der Bundesvorstandssitzung des BDA
BDA Jahrestagung Chemnitz
Inputs / Talks
Tatjana Schneider zu Gast bei der Bundesvorstandssitzung des BDA
BDA Jahrestagung Chemnitz
Field Trips
Niederlande
Field Trips
Niederlande
Inputs / Talks, Guests
Vortragsreihe "initiatives" – "to what end we contribute"
with Helin Can
Inputs / Talks, Guests
Vortragsreihe "initiatives" – "to what end we contribute"
with Helin Can
Inputs / Talks, Guests
Vortragsreihe "initiatives" – New Architecture Writers
mit Thomas Aquilina
Inputs / Talks, Guests
Vortragsreihe "initiatives" – New Architecture Writers
mit Thomas Aquilina
Studying
Stegreif #06 - 30 Stunden Mythos Braunschweiger Zeichensaal
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt
Studying
Stegreif #06 - 30 Stunden Mythos Braunschweiger Zeichensaal
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt
News
Aus der Masterarbeit Initiativarbeit machen: Ayat Tarik im Gespräch mit baunetz CAMPUS
News
Aus der Masterarbeit Initiativarbeit machen: Ayat Tarik im Gespräch mit baunetz CAMPUS
Inputs / Talks
Talk by Tatjana Schneider for DFG-Graduiertenkolleg „Urban future-making: Professional agency across time and scale“
Hafencity Universität Hamburg
Inputs / Talks
Talk by Tatjana Schneider for DFG-Graduiertenkolleg „Urban future-making: Professional agency across time and scale“
Hafencity Universität Hamburg
Inputs / Talks, Guests
Vortragsreihe "initiatives" – Klasse Klima
Mit Polly Bruchlos, Leon Erhorn und Tonja Grohmann
Inputs / Talks, Guests
Vortragsreihe "initiatives" – Klasse Klima
Mit Polly Bruchlos, Leon Erhorn und Tonja Grohmann
Inputs / Talks
Ayat Tarik zu Gast beim ORTSWECHSEL NO.9 - RESILIENZ
Braunschweig
Inputs / Talks
Ayat Tarik zu Gast beim ORTSWECHSEL NO.9 - RESILIENZ
Braunschweig
Inputs / Talks
Tatjana Schneider takes part in the Big Wonderful Experiment
Bergen Architecture School
Inputs / Talks
Tatjana Schneider takes part in the Big Wonderful Experiment
Bergen Architecture School
Inputs / Talks
Tatjana Schneider zu Gast bei Scobel
3sat
Inputs / Talks
Tatjana Schneider zu Gast bei Scobel
3sat
Inputs / Talks
Tatjana Schneider nimmt an der Zukunftswerkstatt "Partizipation im Planungs- & Gestaltungsprozess" teil
UdK Berlin
Inputs / Talks
Tatjana Schneider nimmt an der Zukunftswerkstatt "Partizipation im Planungs- & Gestaltungsprozess" teil
UdK Berlin
Inputs / Talks
Tatjana Schneider spricht im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Bitte Platz nehmen" / Impulse für die IBA
Stuttgart
Inputs / Talks
Tatjana Schneider spricht im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Bitte Platz nehmen" / Impulse für die IBA
Stuttgart
Inputs / Talks
MOULD – Architecture is Climate
Central Saint Martins (CSM)
Inputs / Talks
MOULD – Architecture is Climate
Central Saint Martins (CSM)
News
New publication – Chronograms of Architecture on e-flux
News
New publication – Chronograms of Architecture on e-flux
News
Weichenstellungen für eine nachhaltige Zukunft – Tatjana Schneider ist Beiratsmitglied für Verbundforschungsprojekt von A4F
News
Weichenstellungen für eine nachhaltige Zukunft – Tatjana Schneider ist Beiratsmitglied für Verbundforschungsprojekt von A4F
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to give keynote at "Architecture on the Edge"
Online
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to give keynote at "Architecture on the Edge"
Online
Inputs / Talks
Ayat Tarik spricht über Quartiere als Ankommensorte
Hagen
Inputs / Talks
Ayat Tarik spricht über Quartiere als Ankommensorte
Hagen
Inputs / Talks, Guests
Lecture series "HABITABILITY" – Arturo Escobar
Inputs / Talks, Guests
Lecture series "HABITABILITY" – Arturo Escobar
Inputs / Talks, Guests
Vortragsreihe "HABITABILITY" – Charlotte Malterre-Barthes
Inputs / Talks, Guests
Vortragsreihe "HABITABILITY" – Charlotte Malterre-Barthes
Inputs / Talks, Guests
Vortragsreihe "HABITABILITY" – Angelika Hinterbrandner
Space for the 99% – Space for Future
Inputs / Talks, Guests
Vortragsreihe "HABITABILITY" – Angelika Hinterbrandner
Space for the 99% – Space for Future
Inputs / Talks, Guests
Vortragsreihe "HABITABILITY" – Xiaowei R. Wang
Blockchain Chicken Farm
Inputs / Talks, Guests
Vortragsreihe "HABITABILITY" – Xiaowei R. Wang
Blockchain Chicken Farm
Inputs / Talks, Guests
Vortragsreihe "HABITABILITY" – Hélène Frichot
Infrastructural Love
Inputs / Talks, Guests
Vortragsreihe "HABITABILITY" – Hélène Frichot
Infrastructural Love
Inputs / Talks, Guests
Vortragsreihe "HABITABILITY" – Dominik Campanella
Circular Construction: wie wir Bauen neu denken
Inputs / Talks, Guests
Vortragsreihe "HABITABILITY" – Dominik Campanella
Circular Construction: wie wir Bauen neu denken
Inputs / Talks
science talk
Phaeno Wissenschaftstheater, Wolfsburg
Inputs / Talks
science talk
Phaeno Wissenschaftstheater, Wolfsburg
Inputs / Talks, Workshop
What does climate breakdown do to architectural education?
Architecture after the Anthropocene, AHRA Conference 2022 at New York's Pratt Institute
Inputs / Talks, Workshop
What does climate breakdown do to architectural education?
Architecture after the Anthropocene, AHRA Conference 2022 at New York's Pratt Institute
Inputs / Talks
Tatjana Schneider spricht über Architecture and Politics
TU München
Inputs / Talks
Tatjana Schneider spricht über Architecture and Politics
TU München
Inputs / Talks
Ayat Tarik zu Gast beim Symposium und Fest 40 Jahre Architekturgalerie am Weißenhof
Stuttgart
Inputs / Talks
Ayat Tarik zu Gast beim Symposium und Fest 40 Jahre Architekturgalerie am Weißenhof
Stuttgart
Inputs / Talks
Tatjana Schneider zu Gast bei JUNG & naiv
Online
Inputs / Talks
Tatjana Schneider zu Gast bei JUNG & naiv
Online
Inputs / Talks
Licia Soldavini co-moderates the panel 'Engaging with Territories' at the Constructlab symposium 'On the Network'
Inputs / Talks
Licia Soldavini co-moderates the panel 'Engaging with Territories' at the Constructlab symposium 'On the Network'
Studying
Einführungsveranstaltung A3 Seminare Wintersemester
Online
Studying
Einführungsveranstaltung A3 Seminare Wintersemester
Online
Inputs / Talks
Runder Tisch 'Reallabor Braunschweig. Wissensproduktion und Stadtgestaltung'
Inputs / Talks
Runder Tisch 'Reallabor Braunschweig. Wissensproduktion und Stadtgestaltung'
Inputs / Talks, Publications
Buchpräsentation Erbschaften
Städtisches Museum Braunschweig
Inputs / Talks, Publications
Buchpräsentation Erbschaften
Städtisches Museum Braunschweig
Studying
Stegreif #05 – 30 Stunden #Landtagswahlen
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt
Studying
Stegreif #05 – 30 Stunden #Landtagswahlen
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt
Exhibition
Rundgang Architektur
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt (GTAS)
Exhibition
Rundgang Architektur
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt (GTAS)
Inputs / Talks, Exhibition
Einladung zur Filmvorführung „Wenn Wände reden könnten…“
Quartier:Haus
Inputs / Talks, Exhibition
Einladung zur Filmvorführung „Wenn Wände reden könnten…“
Quartier:Haus
News
GTAS beim Tag der Vielfalt
News
GTAS beim Tag der Vielfalt
Inputs / Talks
Arne Herbote zu Gast bei den Alfelder Stadtgesprächen
Alfeld
Inputs / Talks
Arne Herbote zu Gast bei den Alfelder Stadtgesprächen
Alfeld
Inputs / Talks
16. Baukultursymposium: Kooperation Stadt und Land
Architekt*innenkammer Niedersachsen Hannover & Online
Inputs / Talks
16. Baukultursymposium: Kooperation Stadt und Land
Architekt*innenkammer Niedersachsen Hannover & Online
Inputs / Talks
Make The World Green Again! – Mit Tatjana Schneider, Rebecca Freitag und Niko Paech
MMI Braunschweig, Riddagshausen
Inputs / Talks
Make The World Green Again! – Mit Tatjana Schneider, Rebecca Freitag und Niko Paech
MMI Braunschweig, Riddagshausen
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to give keynote at the 15th Conference of the international Forum on Urbanism (IFoU)
Bordeaux National School of Architecture and Landscape (ENSAP)
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to give keynote at the 15th Conference of the international Forum on Urbanism (IFoU)
Bordeaux National School of Architecture and Landscape (ENSAP)
Inputs / Talks
Tatjana Schneider spricht im Rahmen der Ausstellungseröffnung 'Irmel Kamp. Architekturbilder'
Museum für Photographie Braunschweig
Inputs / Talks
Tatjana Schneider spricht im Rahmen der Ausstellungseröffnung 'Irmel Kamp. Architekturbilder'
Museum für Photographie Braunschweig
Inputs / Talks
Podiumsdiskussion Bahnstadt und Bahnhofsviertel – Nachhaltigkeit in der Stadtentwicklung
Die H_LLE, Am Hauptgüterbahnhof 22A, Braunschweig
Inputs / Talks
Podiumsdiskussion Bahnstadt und Bahnhofsviertel – Nachhaltigkeit in der Stadtentwicklung
Die H_LLE, Am Hauptgüterbahnhof 22A, Braunschweig
Exhibition
Stella Flatten tritt mit dem Chor der Statistik im Rahmen des KO-Markts auf
Haus der Statistik in Berlin
Exhibition
Stella Flatten tritt mit dem Chor der Statistik im Rahmen des KO-Markts auf
Haus der Statistik in Berlin
Inputs / Talks
Making Futures book release
Floating University Berlin
Inputs / Talks
Making Futures book release
Floating University Berlin
Inputs / Talks
Workshops der New Alphabet School als Projekt des Haus der Kulturen der Welt zum Thema "Verwildern / Feralizing" in Warschau
Haus der Kulturen der Welt (HKW) in Warschau (und online)
Inputs / Talks
Workshops der New Alphabet School als Projekt des Haus der Kulturen der Welt zum Thema "Verwildern / Feralizing" in Warschau
Haus der Kulturen der Welt (HKW) in Warschau (und online)
Inputs / Talks
Stella Flatten hält Kurzvortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe: Orte der Zwangsarbeit, Teil VI: Friedrichshain-Kreuzberg
Friedrichshain-Kreuzberg Museum (FHXB Museum)
Inputs / Talks
Stella Flatten hält Kurzvortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe: Orte der Zwangsarbeit, Teil VI: Friedrichshain-Kreuzberg
Friedrichshain-Kreuzberg Museum (FHXB Museum)
Field Trips
Multiple Marseille
Tatjana Schneider, Licia Soldavini, Ayat Tarik
Field Trips
Multiple Marseille
Tatjana Schneider, Licia Soldavini, Ayat Tarik
Inputs / Talks
Tatjana Schneider ist Gast bei Vitapolis
Twitch
Inputs / Talks
Tatjana Schneider ist Gast bei Vitapolis
Twitch
Inputs / Talks
Salon der Wissenschaft - Fragen an die Zukunft
TRAFO Hub, Braunschweig
Inputs / Talks
Salon der Wissenschaft - Fragen an die Zukunft
TRAFO Hub, Braunschweig
Inputs / Talks
Rebel Talks for Change
Online
Inputs / Talks
Rebel Talks for Change
Online
Inputs / Talks
Treffen Mitteldeutscher Stadtforen
Trafohub Braunschweig
Inputs / Talks
Treffen Mitteldeutscher Stadtforen
Trafohub Braunschweig
Inputs / Talks
Tatjana Schneider spricht im Rahmen der Vorstellung des Berliner Wohnungsmarkreports
Inputs / Talks
Tatjana Schneider spricht im Rahmen der Vorstellung des Berliner Wohnungsmarkreports
Inputs / Talks
Tatjana Schneider diskutiert Leerstand und Zwischenraumnutzung
Braunschweig, Kultviertel, Etage Eins
Inputs / Talks
Tatjana Schneider diskutiert Leerstand und Zwischenraumnutzung
Braunschweig, Kultviertel, Etage Eins
News
Tatjana Schneider to take over as internationalisation officer
News
Tatjana Schneider to take over as internationalisation officer
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to contribute to 2022 Wallenberg Symposium at Taubman College
University of Michigan, Art & Architecture Building, Taubman College Commons. With further inputs from: The Collectif Etc. (Maxence Bohn), The Honorable Chokwe Antar Lumumba, Niklas Maak and Mitsuhiro Sakakibara.
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to contribute to 2022 Wallenberg Symposium at Taubman College
University of Michigan, Art & Architecture Building, Taubman College Commons. With further inputs from: The Collectif Etc. (Maxence Bohn), The Honorable Chokwe Antar Lumumba, Niklas Maak and Mitsuhiro Sakakibara.
Inputs / Talks
Tatjana Schneider spricht im Rahmen des Symposiums 'The Future of Cities. Not for Granted'
Halle 14, Leipzig
Inputs / Talks
Tatjana Schneider spricht im Rahmen des Symposiums 'The Future of Cities. Not for Granted'
Halle 14, Leipzig
Inputs / Talks
Tatjana Schneider ist Gastkritikerin an der Professur für Urban Design
TU München
Inputs / Talks
Tatjana Schneider ist Gastkritikerin an der Professur für Urban Design
TU München
Inputs / Talks
Niloufar Tajeri spricht im Rahmen der Ringvorlesung "Identität und Erbe"
Fachhochschule Erfurt, Aula und Livestream
Inputs / Talks
Niloufar Tajeri spricht im Rahmen der Ringvorlesung "Identität und Erbe"
Fachhochschule Erfurt, Aula und Livestream
Publications
Tatjana Schneider contributes to the publication Archdiplomas
A conversation with Michael Obrist and Bernadette Krejs
Publications
Tatjana Schneider contributes to the publication Archdiplomas
A conversation with Michael Obrist and Bernadette Krejs
Inputs / Talks
Tatjana Schneider spricht im Rahmen der Vorlesungsreihe TU for Future
TU Braunschweig, Audimax und Livestream
Inputs / Talks
Tatjana Schneider spricht im Rahmen der Vorlesungsreihe TU for Future
TU Braunschweig, Audimax und Livestream
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to give a talk as part of the ROOTS Winter Dialogues, Chennai
Online
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to give a talk as part of the ROOTS Winter Dialogues, Chennai
Online
Studying
Stegreif #04 – 30 Stunden #climateemergency
Studying
Stegreif #04 – 30 Stunden #climateemergency
Inputs / Talks, Guests
Vortragsreihe „The Other Side of the Moon"
Mit StiftungFREIZEIT, Noa K. Ha, Tazalika M. te Reh, Amo - Braunschweig Postkolonial, Pınar Öğrenci, Defne Kadıoğlu Polat, Guerreiro do Divino Amor
Inputs / Talks, Guests
Vortragsreihe „The Other Side of the Moon"
Mit StiftungFREIZEIT, Noa K. Ha, Tazalika M. te Reh, Amo - Braunschweig Postkolonial, Pınar Öğrenci, Defne Kadıoğlu Polat, Guerreiro do Divino Amor
Inputs / Talks
"CENSORED? CONFLICTED CONCEPTS OF CULTURAL HERITAGE" – Panel Discussion with Niloufar Tajeri, Nnenna Onuoha and Kristina Leko (Moderation: Jochen Kibel)
Fifth Annual Conference of the DFG Research Training Group "Identity and Heritage", Bauhaus-University Weimar
Inputs / Talks
"CENSORED? CONFLICTED CONCEPTS OF CULTURAL HERITAGE" – Panel Discussion with Niloufar Tajeri, Nnenna Onuoha and Kristina Leko (Moderation: Jochen Kibel)
Fifth Annual Conference of the DFG Research Training Group "Identity and Heritage", Bauhaus-University Weimar
Inputs / Talks
Christina Serifi and Anthony Powis present the research project Architecture after Architecture
Athens
Inputs / Talks
Christina Serifi and Anthony Powis present the research project Architecture after Architecture
Athens
Inputs / Talks
Stella Flatten und Diana Lucas-Drogan performen im Rahmen der WERTstadt Ludwigshafen | Tafelsilber – Druckprobe 1, Auktion
Kunstverein Ludwigshafen
Inputs / Talks
Stella Flatten und Diana Lucas-Drogan performen im Rahmen der WERTstadt Ludwigshafen | Tafelsilber – Druckprobe 1, Auktion
Kunstverein Ludwigshafen
Inputs / Talks, Publications
„VON KÖLN AUS“ – Ein Gespräch mit Tatjana Schneider, Adria Daraban und Boris Sieverts (Moderation: Christian Bos & Uta Winterhager)
Schülke Finebooks, Palmstrasse 14, Köln
Inputs / Talks, Publications
„VON KÖLN AUS“ – Ein Gespräch mit Tatjana Schneider, Adria Daraban und Boris Sieverts (Moderation: Christian Bos & Uta Winterhager)
Schülke Finebooks, Palmstrasse 14, Köln
Inputs / Talks
"Gemeine Stadt – Berlin gemeinsam gestalten" – Ein Gespräch mit Niloufar Tajeri, Kerstin Meyer und Ana Mendez de Andés (Moderation: Kathrin Wildner)
station urbaner kulturen / nGbK, Auerbacher Ring 41, Berlin-Hellersdorf
Inputs / Talks
"Gemeine Stadt – Berlin gemeinsam gestalten" – Ein Gespräch mit Niloufar Tajeri, Kerstin Meyer und Ana Mendez de Andés (Moderation: Kathrin Wildner)
station urbaner kulturen / nGbK, Auerbacher Ring 41, Berlin-Hellersdorf
Publications
Unterwegs nach Utopia
3sat
Publications
Unterwegs nach Utopia
3sat
Inputs / Talks
Tatjana Schneider contributes to Sustainable Futures Seminar at The Royal Danish Academy
Online
Inputs / Talks
Tatjana Schneider contributes to Sustainable Futures Seminar at The Royal Danish Academy
Online
Inputs / Talks, Collaborations
Tatjana Schneider ist Co-Moderatorin von 'Wohnen gestern, heute und für immer'
IEB, TU Braunschweig
Inputs / Talks, Collaborations
Tatjana Schneider ist Co-Moderatorin von 'Wohnen gestern, heute und für immer'
IEB, TU Braunschweig
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to give talk at Goethe Institut New Delhi
Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan New Delhi
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to give talk at Goethe Institut New Delhi
Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan New Delhi
Inputs / Talks, Collaborations
Tatjana Schneider talks with Sarah Bovelett of Floating University and the Bureau for Hybridising Encounters
The Sun Maschine is Coming Down, ICC Berlin
Inputs / Talks, Collaborations
Tatjana Schneider talks with Sarah Bovelett of Floating University and the Bureau for Hybridising Encounters
The Sun Maschine is Coming Down, ICC Berlin
Field Trips
Bis zum 13.09. bewerben für die Exkursion an die Floating University Berlin
Berlin mit Tatjana Schneider und Stella Flatten
Field Trips
Bis zum 13.09. bewerben für die Exkursion an die Floating University Berlin
Berlin mit Tatjana Schneider und Stella Flatten
Guests
Architectural Ethnography by Momoyo Kaijima
Online
Guests
Architectural Ethnography by Momoyo Kaijima
Online
Inputs / Talks, Exhibition
Diana Lucas-Drogan und Simon Herold eröffnen die WERTstadt Ludwigshafen
Kunstverein Ludwigshafen
Inputs / Talks, Exhibition
Diana Lucas-Drogan und Simon Herold eröffnen die WERTstadt Ludwigshafen
Kunstverein Ludwigshafen
Inputs / Talks
Platz_nehmen. Demokratieplattform Braunschweig
Kohlmarkt Braunschweig
Inputs / Talks
Platz_nehmen. Demokratieplattform Braunschweig
Kohlmarkt Braunschweig
Inputs / Talks
Sabine Hansmann to give a talk at the ESA Conference 2021
Online
Inputs / Talks
Sabine Hansmann to give a talk at the ESA Conference 2021
Online
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to give Memorial Lecture at the Kurula Varkey Design Forum 2021
CEPT University, Ahmedabad
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to give Memorial Lecture at the Kurula Varkey Design Forum 2021
CEPT University, Ahmedabad
News
Neues Buch: „Braunschweig School of Architecture. An Index”
News
Neues Buch: „Braunschweig School of Architecture. An Index”
Inputs / Talks
Sabine Hansmann to give a talk at the Urban Anthropology Research Colloquium
Chair of Urban Anthropology, HU Berlin (HUB)
Inputs / Talks
Sabine Hansmann to give a talk at the Urban Anthropology Research Colloquium
Chair of Urban Anthropology, HU Berlin (HUB)
News
Bauen für Niedersachsens Bildungsexpansion
News
Bauen für Niedersachsens Bildungsexpansion
Inputs / Talks
Sabine Hansmann moderates the roundtable "Nervous Systems: Infrastructures as assemblages" at the Bauhaus Study Rooms 2021
Online
Inputs / Talks
Sabine Hansmann moderates the roundtable "Nervous Systems: Infrastructures as assemblages" at the Bauhaus Study Rooms 2021
Online
Exhibition
Stella Flatten präsentiert ihre Fotos vom Chor der Statistik im Rahmen von Pop der Vielen am Allesandersplatz in Berlin
Haus der Statistik Berlin
Exhibition
Stella Flatten präsentiert ihre Fotos vom Chor der Statistik im Rahmen von Pop der Vielen am Allesandersplatz in Berlin
Haus der Statistik Berlin
Collaborations, Guests
SITUATION BERLIN #1 – Werkstattkonferenz für Urbane Praxis co-curated by Licia Soldavini
Collaborations, Guests
SITUATION BERLIN #1 – Werkstattkonferenz für Urbane Praxis co-curated by Licia Soldavini
Inputs / Talks
Licia Soldavini speaks with Jochen Becker at IPER - Festival delle Periferie in Rome
Online
Inputs / Talks
Licia Soldavini speaks with Jochen Becker at IPER - Festival delle Periferie in Rome
Online
Inputs / Talks
Tatjana Schneider hält Keynote im Rahmen der Auftaktveranstaltung für EUROPAN 16
Online
Inputs / Talks
Tatjana Schneider hält Keynote im Rahmen der Auftaktveranstaltung für EUROPAN 16
Online
Inputs / Talks
Diana Lucas-Drogan and Niloufar Tajeri to give a talk at the Conference "Off the Grid - Geomedia 2021"
Universität Siegen
Inputs / Talks
Diana Lucas-Drogan and Niloufar Tajeri to give a talk at the Conference "Off the Grid - Geomedia 2021"
Universität Siegen
Inputs / Talks
Niloufar Tajeri zu Gast in der "Projektwerkstatt Mietenwahnsinn"
TU Berlin (TUB)
Inputs / Talks
Niloufar Tajeri zu Gast in der "Projektwerkstatt Mietenwahnsinn"
TU Berlin (TUB)
News
Talking Spaces – a series of podcasts produced by the Institute GTAS is now publically accessible
News
Talking Spaces – a series of podcasts produced by the Institute GTAS is now publically accessible
Inputs / Talks
Sabine Hansmann zu Gast am SFB 1265 „Re-Figuration von Räumen“
TU Berlin (TUB)
Inputs / Talks
Sabine Hansmann zu Gast am SFB 1265 „Re-Figuration von Räumen“
TU Berlin (TUB)
Studying
Stegreif #03 – Of Dust and Other such Stories. Braunschweig 2030
Studying
Stegreif #03 – Of Dust and Other such Stories. Braunschweig 2030
Exhibition
Diana Lucas-Drogan opens with the collective metroZones the exhibition „Mapping Along. Recording Margins of Conflict.“
Kunstraum Kreuzberg / Bethanien, Berlin
Exhibition
Diana Lucas-Drogan opens with the collective metroZones the exhibition „Mapping Along. Recording Margins of Conflict.“
Kunstraum Kreuzberg / Bethanien, Berlin
News
Tatjana Schneider to give keynote at AHRA PhD Symposium
News
Tatjana Schneider to give keynote at AHRA PhD Symposium
News
Diana Lucas-Drogan presents her ongoing PhD research „Critical Performative Mapping Pedagogies“ at the AHRA PhD Symposium at the Sheffield Hallam University
News
Diana Lucas-Drogan presents her ongoing PhD research „Critical Performative Mapping Pedagogies“ at the AHRA PhD Symposium at the Sheffield Hallam University
News
Diana Lucas-Drogan spricht auf der 5. Jahrestagung des AK Qualitative Methoden der Geographie und raumsensiblen Sozial- und Kulturraumforschung des VGDH
News
Diana Lucas-Drogan spricht auf der 5. Jahrestagung des AK Qualitative Methoden der Geographie und raumsensiblen Sozial- und Kulturraumforschung des VGDH
News
Wendland-Team des GTAS zu Gast beim 44. Jahrestag der Standortbenennung Gorlebens
News
Wendland-Team des GTAS zu Gast beim 44. Jahrestag der Standortbenennung Gorlebens
News
Tatjana Schneider als Jury Mitglied für die Urbane Praxis Residency geladen
News
Tatjana Schneider als Jury Mitglied für die Urbane Praxis Residency geladen
Inputs / Talks
Niloufar Tajeri to give a talk at the Universität der Künste Berlin
Inputs / Talks
Niloufar Tajeri to give a talk at the Universität der Künste Berlin
News
Tatjana Schneider ist Mitglied des wissenschaftlichen Kommittees von Europan Deutschland
News
Tatjana Schneider ist Mitglied des wissenschaftlichen Kommittees von Europan Deutschland
News
„Caillasses - Protocols for the Exploration of a Territory in Transition“ wird im Rahmen der Ausstellung „Critical Care. Architektur für einen Planeten in
der Krise“ am Zentrum für Architektur Zürich (ZAZ) gezeigt
News
„Caillasses - Protocols for the Exploration of a Territory in Transition“ wird im Rahmen der Ausstellung „Critical Care. Architektur für einen Planeten in der Krise“ am Zentrum für Architektur Zürich (ZAZ) gezeigt
News
Welcome, Stella Flatten!
News
Welcome, Stella Flatten!
News
New book: "Monospace and Multiverse. Exploring Space with Actor-Network-Theory" by Sabine Hansmann
News
New book: "Monospace and Multiverse. Exploring Space with Actor-Network-Theory" by Sabine Hansmann
News
Licia Soldavini to talk at the 12th International INU Study Day "Welfare and/or Health? 90 years of studies, policies and plans", Round Table "Living Together : New Horizons for Collective Action"
News
Licia Soldavini to talk at the 12th International INU Study Day "Welfare and/or Health? 90 years of studies, policies and plans", Round Table "Living Together : New Horizons for Collective Action"
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to give lecture at RomaTRE
Online
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to give lecture at RomaTRE
Online
Publications
Monika Thomas und Tatjana Schneider im Gespräch mit Marietta Schwarz im Rahmen von stadt:radar – dem Debattenpodcast der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
Podcast
Publications
Monika Thomas und Tatjana Schneider im Gespräch mit Marietta Schwarz im Rahmen von stadt:radar – dem Debattenpodcast der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
Podcast
News
WHO ARE WE? Eine Sitzung des European Parliament of the Urban Rights in Berlin.
News
WHO ARE WE? Eine Sitzung des European Parliament of the Urban Rights in Berlin.
Research / Awards
Bewilligung Fördermittel – Architecture in the Face of the Climate Emergency
Funded by the Arts and Humanities Research Council (AHRC) and the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation)
Research / Awards
Bewilligung Fördermittel – Architecture in the Face of the Climate Emergency
Funded by the Arts and Humanities Research Council (AHRC) and the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation)
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to give lecture in the context of the Fieldstations Series curated and moderated by Lidia Gasperoni, Matthias Böttger and Christophe Barlieb
fieldstations e.V. / DAZ / TU Berlin (via zoom)
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to give lecture in the context of the Fieldstations Series curated and moderated by Lidia Gasperoni, Matthias Böttger and Christophe Barlieb
fieldstations e.V. / DAZ / TU Berlin (via zoom)
Inputs / Talks
Soft Soil III/III Die Initiative Hermannplatz im Gespräch am nGbK Berlin
Berlin Tech Workers Coalition / liebig34 - Anarcha-Queer-Feminist Collective / Kein Generalverdacht / KiGe / OraNostra / neue Gesellschaft für bildende Kunst Berlin
Inputs / Talks
Soft Soil III/III Die Initiative Hermannplatz im Gespräch am nGbK Berlin
Berlin Tech Workers Coalition / liebig34 - Anarcha-Queer-Feminist Collective / Kein Generalverdacht / KiGe / OraNostra / neue Gesellschaft für bildende Kunst Berlin
Publications
Artikel „Geschichten über scheinbar gut gemeinte Planungen" von Tatjana Schneider
Marlowes
Publications
Artikel „Geschichten über scheinbar gut gemeinte Planungen" von Tatjana Schneider
Marlowes
News
Radiobeitrag mit Luzia Gödde und Isabella Hans über das GTAS Seminar (Warenhaus) Andershaus
News
Radiobeitrag mit Luzia Gödde und Isabella Hans über das GTAS Seminar (Warenhaus) Andershaus
Inputs / Talks
Tatjana Schneider zu Gast bei den Montagabendgesprächen an der RWTH Aachen
online
Inputs / Talks
Tatjana Schneider zu Gast bei den Montagabendgesprächen an der RWTH Aachen
online
Collaborations, Guests
Symposium with Tiago Mota Saraiva (ateliermob and Working with the 99%), Sepake Angiama (Iniva), Elma van Boxel (ZUS) and Viktoria Walldin (White Arkitekter) moderated by Tatjana Schneider and Lukas Feireiss
Tempelhof Airport, Berlin
Collaborations, Guests
Symposium with Tiago Mota Saraiva (ateliermob and Working with the 99%), Sepake Angiama (Iniva), Elma van Boxel (ZUS) and Viktoria Walldin (White Arkitekter) moderated by Tatjana Schneider and Lukas Feireiss
Tempelhof Airport, Berlin
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to give a lecture as part of maat Mode 2020
online
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to give a lecture as part of maat Mode 2020
online
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to talk at a symposium on architectural design research
Chalmers University, Gothenburg, Sweden
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to talk at a symposium on architectural design research
Chalmers University, Gothenburg, Sweden
Research / Awards
Bewilligung Fördermittel – Virtuelle Stadterkundung (ViSe)
MWK, OER für den Hochschulbereich
Research / Awards
Bewilligung Fördermittel – Virtuelle Stadterkundung (ViSe)
MWK, OER für den Hochschulbereich
Inputs / Talks
Tatjana Schneider reads #98 of the Architecture Foundation's Bedtime Stories
Architecture Foundation / Instagram Live
Inputs / Talks
Tatjana Schneider reads #98 of the Architecture Foundation's Bedtime Stories
Architecture Foundation / Instagram Live
Publications
Chapter "Agency" von Tatjana Schneider published in the book "connectedness. An Incomplete Encyclopedia of the Anthropocene"
Publications
Chapter "Agency" von Tatjana Schneider published in the book "connectedness. An Incomplete Encyclopedia of the Anthropocene"
Research / Awards
Sabine Hansmann receives grants for the publication of her dissertation
TU Berlin (TUB), Open Access Publication Fund & HU Berlin (HUB) , Publication Fund of the Cluster of Excellence Matters of Activity
Research / Awards
Sabine Hansmann receives grants for the publication of her dissertation
TU Berlin (TUB), Open Access Publication Fund & HU Berlin (HUB) , Publication Fund of the Cluster of Excellence Matters of Activity
Inputs / Talks, Studying
Pressekonferenz des "Instituts für örtliche Angelegenheiten"
Online
Inputs / Talks, Studying
Pressekonferenz des "Instituts für örtliche Angelegenheiten"
Online
Inputs / Talks
Buchvorstellung und Gespräch "Lefebvre for Activists"
Hopscotch Reading Room, Berlin
Inputs / Talks
Buchvorstellung und Gespräch "Lefebvre for Activists"
Hopscotch Reading Room, Berlin
Exhibition
LIVING THE CITY. An Exhibition about Cities, People and Stories
Curated by Lukas Feireiss, Tatjana Schneider and TheGreenEyl
Exhibition
LIVING THE CITY. An Exhibition about Cities, People and Stories
Curated by Lukas Feireiss, Tatjana Schneider and TheGreenEyl
News
Licia Soldavini talks at "Crossings 2020: Glocal Tools. Architectural projects as tools of transformation in marginal areas." A workshop organised by La Rivoluzione delle Seppie in Belmonte Calabro (IT).
News
Licia Soldavini talks at "Crossings 2020: Glocal Tools. Architectural projects as tools of transformation in marginal areas." A workshop organised by La Rivoluzione delle Seppie in Belmonte Calabro (IT).
Studying
Stegreif #02 – 30 Stunden hinhören #blacklivesmatter
Studying
Stegreif #02 – 30 Stunden hinhören #blacklivesmatter
Inputs / Talks
Martin Peschken zu Gast bei "Stadterweitern" am Haus der Statistik, Berlin
Über Companionship und Dwelling
Inputs / Talks
Martin Peschken zu Gast bei "Stadterweitern" am Haus der Statistik, Berlin
Über Companionship und Dwelling
Inputs / Talks
Tatjana Schneider zu Gast an der TU Wien
Inputs / Talks
Tatjana Schneider zu Gast an der TU Wien
Research / Awards
Bewilligung Fördermittel – OER Stadtgeschichten
BMBF, Internationale Lehre / Innovation Accelerator
Research / Awards
Bewilligung Fördermittel – OER Stadtgeschichten
BMBF, Internationale Lehre / Innovation Accelerator
News
Stefan Tuchen
gewinnt Anerkennung im db-Studentenwettbewerb „Standpunkte“
News
Stefan Tuchen gewinnt Anerkennung im db-Studentenwettbewerb „Standpunkte“
News
Sabine Hansmann spricht auf der 4. Jahrestagung des Arbeitskreises
Qualitative Methoden der Geographie und der raumsensiblen Sozial- und
Kulturraumforschung
News
Sabine Hansmann spricht auf der 4. Jahrestagung des Arbeitskreises Qualitative Methoden der Geographie und der raumsensiblen Sozial- und Kulturraumforschung
Publications
Artikel „Eine Projektentwicklung der besonderen Art" von Niloufar Tajeri im Online-Magazin Marlowes
Publications
Artikel „Eine Projektentwicklung der besonderen Art" von Niloufar Tajeri im Online-Magazin Marlowes
Research / Awards
Nachlass des Institus für Elementares Formen in der SAIB
Research / Awards
Nachlass des Institus für Elementares Formen in der SAIB
News
43 Jahre Standortbenennung Gorleben – GTAS stellt aus und diskutiert mit
News
43 Jahre Standortbenennung Gorleben – GTAS stellt aus und diskutiert mit
News
Das Institut GTAS ist Mitglied des kuratorischen Teams für Living The City. Eine Ausstellung über Städte, Menschen und Geschichten
News
Das Institut GTAS ist Mitglied des kuratorischen Teams für Living The City. Eine Ausstellung über Städte, Menschen und Geschichten
News
Tatjana Schneider zu Gast am Institut GTA an der TU Dortmund
News
Tatjana Schneider zu Gast am Institut GTA an der TU Dortmund
News
Kundgebung und Engagement in der Initiative Hermannplatz
News
Kundgebung und Engagement in der Initiative Hermannplatz
Inputs / Talks
Tatjana Schneider ist Referentin beim Symposium 'How to Act_?'
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
Inputs / Talks
Tatjana Schneider ist Referentin beim Symposium 'How to Act_?'
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
Guests
Contextualising Brussels
Jochen Becker to present Paul Dessau's documentary "Requiem für Lumumba"
Guests
Contextualising Brussels
Jochen Becker to present Paul Dessau's documentary "Requiem für Lumumba"
Guests, Studying
Safe Spaces? Queere Zeit- und Räumlichkeiten in Wu Tsangs Film „Wildness“ (2012)
Vortrag und Workshop, von Torsten Lange und Gabrielle Schaad
Guests, Studying
Safe Spaces? Queere Zeit- und Räumlichkeiten in Wu Tsangs Film „Wildness“ (2012)
Vortrag und Workshop, von Torsten Lange und Gabrielle Schaad
Inputs / Talks
Über die Social Turns in Architektur- und Raumforschung
Inputs / Talks
Über die Social Turns in Architektur- und Raumforschung
Collaborations
Office transformation #pimpmyfgarch-room
Eine Kooperation der Fachgruppe Architektur und dem Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt
Collaborations
Office transformation #pimpmyfgarch-room
Eine Kooperation der Fachgruppe Architektur und dem Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt
Studying
Stegreif #01 – Architekturlehre neu denken
Studying
Stegreif #01 – Architekturlehre neu denken
Inputs / Talks
Podiumsdiskussion "überall bauhaus?!" rück- und ausblicke auf jubilar und jubiläum
Martin Peschken
Inputs / Talks
Podiumsdiskussion "überall bauhaus?!" rück- und ausblicke auf jubilar und jubiläum
Martin Peschken
Inputs / Talks
Tatjana Schneider ist Teilnehmerin an der Konferenz 'Architektur und Gesellschaft: Wie wollen wir zusammenleben?'
Organisiert vom IGmA, Stuttgart und ARCH+, moderiert von Anh-Linh Ngo und Niloufar Tajeri im ARCH+ Space, Friedrichstraße 23, Berlin
Inputs / Talks
Tatjana Schneider ist Teilnehmerin an der Konferenz 'Architektur und Gesellschaft: Wie wollen wir zusammenleben?'
Organisiert vom IGmA, Stuttgart und ARCH+, moderiert von Anh-Linh Ngo und Niloufar Tajeri im ARCH+ Space, Friedrichstraße 23, Berlin
Inputs / Talks
Tatjana Schneider ist Referentin bei dem Einführungsworkshop 'Grünes Quartier am Hafenplatz Berlin'
Inputs / Talks
Tatjana Schneider ist Referentin bei dem Einführungsworkshop 'Grünes Quartier am Hafenplatz Berlin'
Nachlass des Architekturbüros Pysall, Stahrenberg & Partner in der SAIB
Nachlass des Architekturbüros Pysall, Stahrenberg & Partner in der SAIB
Research / Awards
Kathrin Krones wins Helmut-Rhode-Förderpreis 2019
Research / Awards
Kathrin Krones wins Helmut-Rhode-Förderpreis 2019
Research / Awards
Bewilligung Fördermittel – Architekturlehre neu denken
MWK Niedersachsen bereit
Research / Awards
Bewilligung Fördermittel – Architekturlehre neu denken
MWK Niedersachsen bereit
Inputs / Talks
Tatjana Schneider zu Gast an der Kunstuniversität Linz
Inputs / Talks
Tatjana Schneider zu Gast an der Kunstuniversität Linz
Inputs / Talks
Architecture as a Collective Form – Lecture conversation at VI PER Gallery in Prague
Inputs / Talks
Architecture as a Collective Form – Lecture conversation at VI PER Gallery in Prague
Inputs / Talks
Are we Architects? A lecture by Tatjana Schneider at Fakulty architektury in Brno
Inputs / Talks
Are we Architects? A lecture by Tatjana Schneider at Fakulty architektury in Brno
Inputs / Talks
Stadforum Berlin – Gemeinwohl
Inputs / Talks
Stadforum Berlin – Gemeinwohl
News
Licia Soldavini talks at "Contemporary Urban Practitioners. A Discussion on Everyday Practice and Future Practitioners" at DASTU, Politecnico di Milano
News
Licia Soldavini talks at "Contemporary Urban Practitioners. A Discussion on Everyday Practice and Future Practitioners" at DASTU, Politecnico di Milano
Research / Awards
English translation of the book "Findbuch Braunschweiger Schule: Architekturdiplom 1945 - 2015"
Research / Awards
English translation of the book "Findbuch Braunschweiger Schule: Architekturdiplom 1945 - 2015"
Collaborations
Making Futures School
Collaborations
Making Futures School
Inputs / Talks
CO-CREATING HOME. Prof. Dr. Tatjana Schneider zu Gast in der Multihalle Mannheim
Inputs / Talks
CO-CREATING HOME. Prof. Dr. Tatjana Schneider zu Gast in der Multihalle Mannheim
Publications
Encounters with Spaces of Commoning. Athens. 2019.
Publications
Encounters with Spaces of Commoning. Athens. 2019.
Guests
Sabine Kraemer zeigt Ankasmatsa – Filmvorführung mit anschließendem Gespräch
Guests
Sabine Kraemer zeigt Ankasmatsa – Filmvorführung mit anschließendem Gespräch
News
Prof. Dr. Tatjana Schneider ist Gutachterin und stellvertretende Vorsitzende des Werkstattverfahren zur Entwicklung des Dragonerareals in Kreuzberg
News
Prof. Dr. Tatjana Schneider ist Gutachterin und stellvertretende Vorsitzende des Werkstattverfahren zur Entwicklung des Dragonerareals in Kreuzberg
Publications
Carl Benscheidt: Auf der Suche nach der idealen Fabrik. Eine Bauherrenbiographie von Arne Herbote
Publications
Carl Benscheidt: Auf der Suche nach der idealen Fabrik. Eine Bauherrenbiographie von Arne Herbote
Inputs / Talks
Lecture at the Goethe Institut in Chennai, India
Inputs / Talks
Lecture at the Goethe Institut in Chennai, India
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to give a lecture at the Indian Institute of Human Settlements (IIHS) in Bangalore, India
Inputs / Talks
Tatjana Schneider to give a lecture at the Indian Institute of Human Settlements (IIHS) in Bangalore, India
Inputs / Talks
Ein Plädoyer für die unordentliche Stadt
Antrittsvorlesung von Frau Prof. Dr. Schneider in der Aula, Haus der Wissenschaft, Technische Universität Braunschweig
Inputs / Talks
Ein Plädoyer für die unordentliche Stadt
Antrittsvorlesung von Frau Prof. Dr. Schneider in der Aula, Haus der Wissenschaft, Technische Universität Braunschweig
Field Trips
Of space of emergence and commoning – Berlin
Tatjana Schneider
Field Trips
Of space of emergence and commoning – Berlin
Tatjana Schneider
Field Trips
Meuchefitz, Lüchow, Hitzacker & Gorleben etc.
Field Trips
Meuchefitz, Lüchow, Hitzacker & Gorleben etc.
Exhibition
Textbeitrag von Niloufar Tajeri auf der Ausstellung "the cloud continues and the spot diminishes without even the hint of a glow“
Niloufar Tajeri
Exhibition
Textbeitrag von Niloufar Tajeri auf der Ausstellung "the cloud continues and the spot diminishes without even the hint of a glow“
Niloufar Tajeri
News
Vortrag "Moderne, multilateral" von Dr. Martin Peschken auf dem Symposium "Inspiration Bauhaus. Aspekte zur kulturhistorischen und bildnerischen Wirkungsgeschichte"
News
Vortrag "Moderne, multilateral" von Dr. Martin Peschken auf dem Symposium "Inspiration Bauhaus. Aspekte zur kulturhistorischen und bildnerischen Wirkungsgeschichte"
News
Tatjana Schneider zu Gast beim Akademischen Bauingenieur Club e.V.
News
Tatjana Schneider zu Gast beim Akademischen Bauingenieur Club e.V.
News
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt (GTAS) sucht zum 01. Juli 2019 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (post-doc) (Teilzeit, 75% – befristet auf 2 Jahre), Bewerbungsfrist: 15. April 2019
News
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt (GTAS) sucht zum 01. Juli 2019 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (post-doc) (Teilzeit, 75% – befristet auf 2 Jahre), Bewerbungsfrist: 15. April 2019
News
Licia Soldavini talks at "Public Parks and Spaces 2019 – The City is Full of Water!", a conference organised by Movium Think Tank at SLU, the city of Malmö, the city of Helsingborg and the city of Lund.
News
Licia Soldavini talks at "Public Parks and Spaces 2019 – The City is Full of Water!", a conference organised by Movium Think Tank at SLU, the city of Malmö, the city of Helsingborg and the city of Lund.
Collaborations
24-Stunden-Workshop „Spielraum – Urbane Transformationen gestalten“
Mit Martin Peschken und Christian von Wissel, am Balloni Event Halle.
Collaborations
24-Stunden-Workshop „Spielraum – Urbane Transformationen gestalten“
Mit Martin Peschken und Christian von Wissel, am Balloni Event Halle.
Inputs / Talks
Gestaltungspolitik und Raumpraxis
Unterrichtung: Martin Peschken
Inputs / Talks
Gestaltungspolitik und Raumpraxis
Unterrichtung: Martin Peschken
News
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt (GTAS) organisiert eine Exkursion nach Süd-Indien.
News
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt (GTAS) organisiert eine Exkursion nach Süd-Indien.
Inputs / Talks
Architecture is a Human Right
An online conversation between Tatjana Schneider and Bence Komlosi
Inputs / Talks
Architecture is a Human Right
An online conversation between Tatjana Schneider and Bence Komlosi
News
Tatjana Schneider als stellvertretende Preisrichterin beim Deutschen Architekturpreis 2019 geladen.
News
Tatjana Schneider als stellvertretende Preisrichterin beim Deutschen Architekturpreis 2019 geladen.
News
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt (GTAS) sucht zum Sommersemester eine studentische Hilfskraft (w/m), Bewerbungsfrist: 30. März 2019
News
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt (GTAS) sucht zum Sommersemester eine studentische Hilfskraft (w/m), Bewerbungsfrist: 30. März 2019
Inputs / Talks
Carl Benscheidt: Auf der Suche nach der idealen Fabrik
Mit Arne Herbote im Fagus-Werk .
Inputs / Talks
Carl Benscheidt: Auf der Suche nach der idealen Fabrik
Mit Arne Herbote im Fagus-Werk .
Inputs / Talks
Carl Benscheidt: Auf der Suche nach der idealen Fabrik
Mit Arne Herbote in Fagus-Werk .
Inputs / Talks
Carl Benscheidt: Auf der Suche nach der idealen Fabrik
Mit Arne Herbote in Fagus-Werk .
News
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt (GTAS) untersucht und sammelt Beispiele feministischer Raumpraxen
News
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt (GTAS) untersucht und sammelt Beispiele feministischer Raumpraxen
News
Tatjana Schneider zu Gast bei der Raumkonferenz Dresden
News
Tatjana Schneider zu Gast bei der Raumkonferenz Dresden
Inputs / Talks, Collaborations
Along the Edge – On urban boundaries, expansions and typologies of property and ownership
An investigation of Segovia, lead by Tatjana Schneider for IE School of Architecture and Design
Inputs / Talks, Collaborations
Along the Edge – On urban boundaries, expansions and typologies of property and ownership
An investigation of Segovia, lead by Tatjana Schneider for IE School of Architecture and Design
Guests
detailorama - How to counter? involvierend-performative Mapping Praxis
von Diana Lucas-Drogan
Guests
detailorama - How to counter? involvierend-performative Mapping Praxis
von Diana Lucas-Drogan
News
Tatjana Schneider ist Referentin bei dem Symposium 'DIAGNOSE 1968/2018'
News
Tatjana Schneider ist Referentin bei dem Symposium 'DIAGNOSE 1968/2018'
Inputs / Talks
Fund-Stücke – Reflexionen über Objekte der SAIB
Arne Herbote , Martin Peschken und Tatjana Schneider
Inputs / Talks
Fund-Stücke – Reflexionen über Objekte der SAIB
Arne Herbote , Martin Peschken und Tatjana Schneider
Field Trips
GTAS organisiert Fahrradtour zu Wohnorten und öffentlichen Räumen in Braunschweig
Die Seminargruppen 'Property & Ownership' unterwegs durch Braunschweig
Field Trips
GTAS organisiert Fahrradtour zu Wohnorten und öffentlichen Räumen in Braunschweig
Die Seminargruppen 'Property & Ownership' unterwegs durch Braunschweig
News
Tatjana Schneider als Referentin bei der Ziviltechnikerinnentagung Innsbruck geladen
News
Tatjana Schneider als Referentin bei der Ziviltechnikerinnentagung Innsbruck geladen
Inputs / Talks, Collaborations
Tatjana Schneider to talk about new pedagogical tools
Ion Mincu University, Bucharest
Inputs / Talks, Collaborations
Tatjana Schneider to talk about new pedagogical tools
Ion Mincu University, Bucharest
News
Tatjana Schneider zu Gast bei der Norwegian Theatre Academy
News
Tatjana Schneider zu Gast bei der Norwegian Theatre Academy
News
Tatjana Schneider to give a talk at the RIBA in London
News