Jobs
Studentische*r Mitarbeiter*in am GTAS gesucht
Bewerbungsfrist: 05. Mai
Studentische*r Mitarbeiter*in am GTAS gesucht
News
SAIB übernimmt Nachlass von Maren und Lutz Käferhaus
SAIB übernimmt Nachlass von Maren und Lutz Käferhaus
Inputs / Talks
Städtebau Perspektiven: Invisible Communities
Ayat Tarik, Frankfurt University of Applied Sciences
Städtebau Perspektiven: Invisible Communities
Inputs / Talks
Auftaktsymposium Klimaforschung Niedersachen
Auftaktsymposium Klimaforschung Niedersachen
Inputs / Talks
Vom Klimawissen zum klimabewussten Handeln - Tatjana Schneider im Interview mit dem Zentrum Klimaforschung Niedersachsen
Vom Klimawissen zum klimabewussten Handeln - Tatjana Schneider im Interview mit dem Zentrum Klimaforschung Niedersachsen
Studying
Drei Anerkennungen beim WOLFSBURG AWARD for urban vision
Jonathan Schmitz, Aref Sazgar, Mia Gutschalk & Carolina Groß
Drei Anerkennungen beim WOLFSBURG AWARD for urban vision
News
Carolina Groß und Mia Gutschalk gewinnen cloud club AWARD 2024
Carolina Groß und Mia Gutschalk gewinnen cloud club AWARD 2024
News
SAIB übernimmt Nachlass von Prof. Peter Färber (1938-2023), Professor für Architekturzeichnen und Raumgestaltung (1983-2001)
SAIB übernimmt Nachlass von Prof. Peter Färber (1938-2023), Professor für Architekturzeichnen und Raumgestaltung (1983-2001)
Studying
Stegreif #08 - 30 Stunden Flagge zeigen
Stegreif #08 - 30 Stunden Flagge zeigen
Collaborations
Architecture School of Commons: GRRR WATERLANDSCAPES
Erasmus+ Staff Mobility
Architecture School of Commons: GRRR WATERLANDSCAPES
Workshop
Partisan Design Camp
Berlin
Partisan Design Camp

Von 9. bis 11. Oktober 2024 findet in Berlin das Studierenden Camp des Partisan Design Networks statt. Lehrende und Studierende von zwölf Universitäten mit unterschiedlichen Gestaltungsschwerpunkten treffen sich, um zu diskutieren, wie eine Designlehre praktisch-kritisch auf realweltliche Probleme hin ausgerichtet werden kann. Das Partisan Design Camp greift aktuelle Fragestellungen der Studierenden zu Design und Ungleichheit im Kontext brennender sozialer und ökologischer Krisen auf, indem es den Anspruch in den Raum stellt, gesellschaftlich marginalisierte Gruppen und Anliegen zu unterstützten. In gut zwanzig Workshops werden die unterschiedlichen Partisan Design Zugänge der verschiedenen Schulen und Gruppen zur Diskussion gestellt, kritisch erweitert oder gemeinsam gekocht.
Termine
-
https://www.partisan-design.de/